Unser Auftrag
Pride am Rhein e.V. engagiert sich in Leverkusen für die Sichtbarkeit von queerem Leben und für ein respektvolles, vielfältiges Miteinander. Wir setzen uns gegen Diskriminierung ein und schaffen Räume, in denen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität frei und sicher leben können.
Unsere Projekte in Leverkusen
-
CSD Leverkusen – LeverkusenPride: Demonstration, Straßenfest und Kulturprogramm als größtes Zeichen für Vielfalt, Menschenrechte und Akzeptanz in unserer Stadt.
-
ComeTogether: Begegnungen in geschützter Atmosphäre, die Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft fördern.
-
Queere Spiele- & Freizeitangebote: Regelmäßige Spieleabende und Stammtische, die neue Kontakte ermöglichen und die Community in Leverkusen stärken.
-
Kooperationen mit Schulen, Jugend- & Kulturorganisationen: Wir bringen Aufklärung, Workshops und Projekte direkt zu jungen Menschen.
-
Fachtagungen & Kulturprojekte: Wir schaffen Schnittstellen zwischen queerer Community, Politik und Gesellschaft.
Deine Beteiligung zählt
Unsere Vereinsarbeit lebt vom Ehrenamt. Ob bei Veranstaltungen, in der Organisation oder mit ganz neuen Ideen – dein Engagement macht den Unterschied. Bring dich ein und gestalte mit uns eine vielfältige und offene Stadt.
Netzwerke & Partnerschaften
Wir sind Teil des Queeren Netzwerks NRW, Mitglied im CSD Deutschland e.V. und der European Pride Organisers Association (EPOA). Durch diese Netzwerke stärken wir den Austausch, lernen voneinander und holen neue Impulse nach Leverkusen.
Unsere Netzwerke
Wir sind Mitglied im Queeren Netzwerk NRW, im CSD Deutschland e.V. und in der European Pride Organisers Association (EPOA). Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Erfahrungen auszutauschen und den CSD Leverkusen als Teil einer internationalen Bewegung weiterzuentwickeln.
Gemeinsam für Vielfalt
Nur gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen erreichen. Mit deiner Unterstützung – als Mitglied, SponsorIn oder freiwilliger Helfer*In – setzen wir ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Integration und Vielfalt in Leverkusen.