Vorstand von Pride am Rhein e.V. –

Gemeinsam für queeres Leben in Leverkusen

Wer wir sind

Der Vorstand von Pride am Rhein e.V. bildet das Herzstück unseres Vereins. Wir organisieren den CSD Leverkusen und setzen uns ganzjährig für Sichtbarkeit, Akzeptanz und die Rechte von LSBTIQ-Menschen* in Leverkusen und der Region ein.
Unsere Arbeit ist ehrenamtlich, vielfältig und getragen von Teamgeist.

Unsere Vorstandsstruktur

Unser Vorstand besteht aus verschiedenen Bereichen:

  • Vorsitz – repräsentiert den Verein nach außen

  • Geschäftsführender Vorstand – koordiniert Organisation, Verwaltung und Finanzen

  • Weitere Vorstandsmitglieder – übernehmen Aufgaben in den Ressorts Ehrenamt, Integration, Awareness, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Mitglieder arbeiten gleichberechtigt zusammen. Entscheidungen werden transparent und gemeinschaftlich getroffen – immer im Sinne unserer Community.

Geschäftsführender Vorstand

Portrait von Marco Sahler
Marco
Geschäftsführender Vorstand
  • Pers. Pronomen
    er/ihm
  • E-Mail Alternativ
  • Aufgabenbereich
    Finanzen
  • Weiteres
    Gesamtleiter CSD Leverkusen

Vorstandsmitglied

Portrait von Sonja Dawson
Sonja
Vorstandsmitglied
Portrait von Nils Kampschulte
Nils
Vorstandsmitglied
Portrait von Simon David Schneider
Simon David
Vorstandsmitglied
Portrait von Sarah Frensch
Sarah
Vorstandsmitglied
  • Pers. Pronomen
    sie/ihr
  • E-Mail Alternativ
  • Aufgabenbereich
    Diversität & Inklusion
  • Weiteres
    Ehrenamtliche Richterin
Portrait von Andreas Beljan
Andreas
Vorstandsmitglied
Portrait von Corinna Jüngling
Corinna
Vorstandsmitglied

Unsere Vereinsgruppen

Neben dem Vorstand gestalten aktive Gruppen die Arbeit von Pride am Rhein e.V. mit. Sie bringen unterschiedliche Perspektiven ein und machen unsere Community lebendig:

  • Awareness-Team – sorgt für ein sicheres, respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander bei allen Veranstaltungen.

  • FLINTA-Gruppe* – bietet Raum für Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.

  • Bi-Gruppe* – stärkt die Sichtbarkeit von bisexuellen Menschen und fördert Austausch sowie Empowerment.

  • Queer-Männer-Gruppe – ein Ort für schwule und queere Männer, um Community zu leben und Unterstützung zu finden.

  • Queer-Frauen-Gruppe – schafft Sichtbarkeit und Empowerment für lesbische und queere Frauen.

Diese Gruppen tragen wesentlich dazu bei, dass Pride am Rhein e.V. vielfältig, bunt und inklusiv bleibt.

Mitgestalten

Unser Vorstand lebt vom Engagement vieler Menschen. Neue Ideen und Perspektiven sind immer willkommen.
Wer Lust hat, sich einzubringen oder eine unserer Gruppen zu unterstützen, kann jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen – wir freuen uns auf dich!

👉 Kontakt: kontakt@prideamrhein.de

Mitmachen und unterstützen

Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren, Mitglied werden oder unsere Arbeit unterstützen? Bei Pride am Rhein e.V. findest du viele Möglichkeiten, aktiv zu werden – sei es im Vorstand, in einer unserer Gruppen oder bei Projekten wie dem CSD Leverkusen.